Herzlich willkommen auf der Seite der Marienschule 

Kinder forschen 

Unsere Schule ist eine Schule, in der Kinder forschen. Wir sind bereits zum vierten Mal zertifiziert. 

FreiDay

Wir arbeiten an der Schule im  FreiDay.

"SAGe HALT - FINDE HALT" 

Unsere Schule ist zertifiziert mit dem Gütesiegel 
"SAGE HALT - FINDE HALT"

Umweltschule

Wir sind eine zerfifizierte Umweltschule

Besondere Begabungen

Wir sind Mitglied im Kooperationsverbung "Besondere Begabungen fördern"

Sportfreundliche Schule

Die Marienschule ist eine sportfreundliche Schule

 

Die Marienschule ist eine Grundschule für Schüler*innen des katholischen Bekenntnisses, wir sind eine Angebotsschule. Unsere Schule hat keinen eigenen Schulbezirk. Das bedeutet, dass Eltern aus dem gesamten Stadtbezirk ihre Kinder an der Marienschule anmelden können. Diese Möglichkeit besteht für alle schulpflichtigen Kinder, egal welcher Konfession oder welchem Glauben sie angehören.

 

 

 

 

Unsere Schule gehört zu den Start Chancen Schulen 

News 2. Halbjahr 

Frühlingsfreude zum Verschenken - FriDay Gruppe im Haus St. Marien 

 

Kurz vor den Ferien war unsere FriDay-Gruppe wieder super kreativ! Aus recycelten Materialien haben die Kinder wunderschöne Blumen und Deko gebastelt – bunt, fröhlich und nachhaltig! 

Diese kleinen Kunstwerke haben sie dann persönlich zum Haus St. Marien gebracht, um den Bewohner*innen eine Freude zu machen. Und das hat wunderbar geklappt – die Freude war groß!  Aber auch unsere Schüler*innen waren ganz stolz und glücklich über die schöne Aktion. 

Ein großes DANKE an alle Beteiligten – ihr habt das toll gemacht! 
Die Friday-Gruppe zeigt immer wieder: Gemeinsam können wir Großartiges bewirken! 

 

#FridayAktion #Blumenfreude #NachhaltigBasteln #KinderMitHerz #HausStMarien #GrundschuleMitIdeen #FrühlingMitLiebe 

 Osterkerze für das Haus St. Marien

 

Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail haben einige Kinder unserer Schule in der Fastenzeit eine ganz besondere Osterkerze gestaltet – und zwar für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Marien.

Am Ostersonntag wurde die Kerze gesegnet und steht nun in der Kapelle im Haus St. Marien. 

Ein Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben – ihr habt das wirklich toll gemacht! 

Solche Aktionen zeigen: Auch kleine Gesten können viel bewirken – besonders, wenn sie von Herzen kommen.

 

#Osterfreude #SchulemitHerz #Gemeinschaft #StMarien #Osterkerze #GrundschuleGestaltetGlauben

 

 

Dragos 

 

Schon vor den Ferien war Dragos bei uns zu Besuch, hier einige Bilder. 

 

Vorlesen im Kindergarten - FreiDay (28.03.2025) 

 

Heute war ein besonderer Tag für eine Gruppe unsere Schüler*innen, denn sie hatten sich im Freiday darauf vorbereitet Kindergartenkindern etwas vorzulesen. Heute besuchten sie die Kita Rappelkiste. Dort lasen sie den Kindern spannende Geschichten vor. ?✨ Es hat prima geklappt, und wir sind unglaublich stolz auf unsere Kinder! Ein großes Dankeschön an die Kita Rappelkiste für die herzliche Gastfreundschaft. ?

 

#Freiday #Lesespaß #Grundschule #Stolz #Zusammenarbeit #KitaRappelkiste #Gastfreundschaft ??

 

Ameise, Biene und Co (27.03.2025) 

 

Heute war ein besonderer Tag für die Schüler*innen der 3. Klassen, denn sie nahmen am Projekt „Ameise, Biene und Co. – Warum sterben die Insekten?“ teil. Zu Beginn gab es ein spannendes Wissensquiz, bei dem die Kinder typische Merkmale von Insekten kennenlernten und erfuhren, warum es den Insekten heutzutage nicht gut geht. Ein zentrales Thema war, was jeder Einzelne tun kann, um den Insekten zu helfen. Die Schüler*innen bekamen viele praktische Tipps und durften anschließend kreativ werden: Jeder bastelte eine Samenkugel, um die Natur zu unterstützen. Zum Abschluss erhielt jeder ein Arbeitsheft, um das Gelernte zu vertiefen. Ein großes Dankeschön geht an die Durchführung des Projekts und an die Sparkassenstiftung, die dieses wichtige Vorhaben ermöglicht hat. Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Projekte!

 

 

Leichtatlethiktuernier (17.03.2025) 

 

Am Samstag ging es für einige Schüler:innen der 3. und 4. Klasse sportlich zu. Beim Hallensportfest konnten sie in den Disziplinen Springen, Werfen und Laufen ihr Können unter Beweis stellen.
Besonders spannend war der Biathlon, bei dem die Teams der verschiedenen Schulen gemeinsam antraten.
Wir konnten den dritten Platz erreichen, toll gemacht! 
Vielen Dank an den @leichtathletikclubnordhorn für die perfekte Organisation, sowie allen Helfern:innen, die im Vorfeld und in der Halle mitgeholfen haben, dass dieses tolle Event stattfinden konnte! Danke an Eltern und Kindern für die Teilnahme und natürlich an Frau Lötgering
und Herrn Elbeshausen für die Begleitung. 

Aktion Frühjahrsputz (14.03.2025)

Heute haben alle Klassen unserer Schule an der Aktion "Frühjahrsputz" der Stadt Nordhorn teilgenommen. Gemeinsam haben wir rund um die Schule Müll gesammelt und die Umgebung sauberer gemacht.

Wir sind stolz auf unsere Schüler*innen und Lehrkräfte, die mit viel Eifer und Engagement dabei waren. Ein Dankeschön geht auch an die Stadt Nordhorn für die tolle Unterstützung!

Diese Aktion zeigt, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Weiter so!
 

FreiDay: Schüler*innen lesen vor 

 

Am vergangenen Freitag waren unsere Schüler*innen besonders engagiert: Sie hatten sich mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitet, um den Kindern der Kita St. Elisabeth spannende Geschichten vorzulesen. 

Mit strahlenden Augen und offenen Ohren lauschten die Kita-Kinder den Erzählungen – ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten! 

Ein riesiges Dankeschön an unsere Schüler*innen für ihren Einsatz und an die Kita für die herzliche Aufnahme. Wir sind stolz auf euch! 

 

Rosenmontagsfeier

 

Am Rosenmontag ging es bei uns bunt und fröhlich zu! Unsere Turnhalle verwandelte sich in eine große Feierzone mit Musik und guter Laune. 

In den Klassen wurden lustige Spiele gespielt und die Stimmung war einfach fantastisch. Die Kinder und Lehrkräfte hatten sich tolle Verkleidungen ausgedacht. 

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 

 

Erfolgreiches Handball-Turnier! 

Am vergangenen Samstag fand das spannende Handball-Turnier der Nordhorner Grundschulen statt. Unsere talentierte Mannschaft hat sich großartig geschlagen und den 1. Platz belegt! 

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Spielerinnen und Spieler, die mit Teamgeist und Einsatz beeindruckt haben. Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die dieses Turnier möglich gemacht und uns unterstützt haben – sei es durch Anfeuern, Organisation oder andere Hilfe.

Gemeinsam haben wir diesen tollen Pokal nach Hause geholt! 

 

Kinderrechte im Fokus: Projekte der Klasse 3b

 

Unsere Klasse 3b hat sich intensiv mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt. In einem spannenden Projekt haben die Schüler*innen gelernt, welche Rechte Kinder weltweit haben und warum diese so wichtig sind.

Ein großes Dankeschön geht an den Arbeitskreis Eine Welt, der die Projektdurchführung unterstützt hat. Durch ihre Hilfe konnten die Kinder viel Neues erfahren und sich aktiv mit den Kinderrechten auseinandersetzen.

Es ist toll zu sehen, wie engagiert unsere Schüler*innen sind und wie sie sich für ihre Rechte und die Rechte anderer Kinder einsetzen. Wir sind stolz auf euch!

 

 

Starter Day: FreiDay (07.02.2025) 

 

Am Freitag wir hatten einen spannenden Tag mit unserem Starter Day! Die Schüler*innen der Klassen 2 bis 4 lernten und wiederholten die 17 Ziele für Nachhaltigkeit. Diese Ziele sind wichtig für uns, unsere Umwelt und unser Leben.

In gemischten Gruppen haben die Kinder darüber nachgedacht, was wir zum Guten verändern können. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und kreativ die Kinder waren.

Jetzt geht es darum, neue Projekte für den FreiDay zu finden. Daran werden wir im nächsten Halbjahr fleißig arbeiten. Wir sind gespannt auf die tollen Ideen und freuen uns auf die Umsetzung! 

 

Druckversion | Sitemap
© Marienschule Nordhorn