Die Stadtpfarrei St. Augustinus begleitet die Schüler der zweiten Klassen der Marienschule einmal wöchentlich in einer Kontaktstunde.
Es werden gemeindenahe Themen wie z.B. das Sternsingen, das Erkunden des Kirchenraumes und verschiedenen Feste und Veranstaltungen der Kirchengemeinde besprochen. Darüber hinaus werden die Kinder mit unterschiedlichen Gebetsformen und Beispielen gelungenen Lebens vertraut gemacht.
Die „Perlen des Glaubens“ sind ein Beispiel, wie in heutiger Zeit Menschen auf der Ebene des Glaubens ganzheitlich angesprochen werden können. Die Kinder der dritten Klasse gestalten dazu Perle für Perle in einem kleinen Heft und erarbeiten so nach und nach die Bedeutung der einzelnen Teile ihres selbstaufgereihten Glaubens- Armbands, das sie weiter begleitet.
In engem Kontakt mit dem Lehrerkollegium der Marienschule werden die verschiedenen Gottesdienste im Schulalltag (Einschulung, Advent, Aschermittwoch, Verabschiedung der 4. Klasse) vorbereitet und in der Marienkirche gefeiert.
Die Kontaktstunde hat für uns eine wichtige Brückenfunktion zwischen Schule und Kirche.
Hier einige Bilder aus den Stunden: